haben die Funktion, die Scheide vor Fremdkörpern und Infektionen zu schützen. Man unterscheidet zwischen den großen und kleinen Schamlippen. Meist verdecken die äußeren, großen Schamlippen die kleineren, inneren Schamlippen. Manchmal ist das Größenverhältnis umgekehrt und die inneren Schamlippen sind durch überschüssiges Hautgewebe von außen deutlich sichtbar. Die Patientinnen klagen häufig über Schamgefühle oder auch physische Einschränkungen. Sportarten wie Reiten oder Fahrradfahren und das Tragen von enger Kleidung können Wundheiten verursachen.
Schamlippenverkleinerung
Bei der Labienverkleinerung werden die kleinen Schamlippen durch eine bogenförmige Excision verkleinert. Der Eingriff kann in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt werden. Die Dauer dieser ambulanten Operation liegt bei 30-45 Minuten, ein stationärer Aufenthalt ist nicht notwendig.
Schamlippenverjüngung
Einer altersbedingten Atrophie (= Verschmächtigung) kann durch eine Auffüllung der großen Schamlippen mit sehr langsam resorbierbaren Materialien (Hyaluronsäure), z.B. SubQ® (Fa. Q-med) begegnet werden. Diese Art der ästhetischen Chirurgie erlebt gerade in Amerika einen ungeahnten Zuspruch, da die Schamlippen danach deutlich straffer und jugendlicher wirken.
Schamhügel
Manche Frauen empfinden Ihren Schamhügel als zu groß. Eine Verkleinerung kann durch eine Fettabsaugung (Liposuction) der betreffenden Region ohne oder mit einer Hautentfernung erreicht werden.
Ihr Kontakt zu uns
Facharztpraxis Dr. Ulrich Kleiner Promenadestraße 6 96047 Bamberg