Zum Hauptinhalt springen

Fettabsaugung

(Liposuktion)

Überschüssige und störende Fettpolster können an verschiedenen Körperstellen auftreten. Nicht selten haben weder Sport noch gesunde Ernährung oder Diäten ein Einfluss auf diese resistenten Fettdepots. Dabei sind insbesondere der Bauch, die Taille und die Hüfte, aber auch die Oberschenkel betroffen. Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist eine bewährte Methode zur gezielten Entfernung hartnäckiger Fettansammlungen. Nachhaltig, schonend und effektiv kann hier eine Verbesserung der Körperform erzielt werden. Nach Einbringen einer speziellen Lösung (Tumeszenz-Lösung) werden Fettzellen in den betroffenen Regionen abgesaugt. Daneben soll durch weitere Effekte der Wundheilung eine glattere und straffere Körperkontur erreicht werden. Es entstehen lediglich kleine Narben, die an diskreten Stellen platziert werden, um sie möglichst unauffällig zu machen.

Sehr häufig entscheiden sich Patient:innen aus ästhetischen Gründen für eine Fettabsaugung. Jedoch sind auch funktionelle Gründe oder Krankheiten, wie das Lipödem oder andere Fettverteilungsstörungen, Anlass für eine Beratung in unserer Sprechstunde.
In speziellen Fällen werden Fettabsaugungen im Intervall vorbereitend für einen weiteren Eingriff oder direkt in Kombination in der gleichen Operation wie beispielsweise Straffungsoperationen durchgeführt. Auch für eine Eigenfetttransplantation, die häufig für eine Brustvergrößerung oder zur Behandlung im Gesichtsbereich eingesetzt wird, kommt die Fettabsaugung zum Einsatz.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass eine Fettabsaugung kein Mittel zur Gewichtsabnahme darstellt. Sie versteht sich als eine Technik zur Körperformung, die darauf abzielt, hartnäckige Fettpolster zu entfernen und eine harmonischere, ästhetischere Silhouette zu erzielen, andere operative Verfahren zu unterstützen oder krankhafte Fettverteilungsstörungen zu verbessern.
Daher ist eine individuelle Beratung ebenso wie die detaillierte Darlegung der unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten mit samt den zu erwartenden Resultaten von hoher Bedeutung für uns.

Fettabsaugungen werden durch uns an unterschiedlichsten Bereichen des Körpers durchgeführt, darunter sehr häufig:

  • Doppelkinn/ Hals
  • Arme
  • männliche Brust (Gynäkomastie, Pseudogynäkomastie)
  • Bauch
  • Schamhügel
  • Flanken/ Hüfte/ Taille
  • Oberschenkel (Reiterhosen, Innenseite, Knie)
  • In Kombination mit weiteren operativen Eingriffen
Alles auf einen Blick
  • icon-Uhr
    Sportpause: ca. 4-6 Wochen
  • icon-Aktentasche
    Arbeitsunfähigkeit: ca. 1 Woche, je nach Beruf und Körperregion
  • icon-Schuh
    Gesellschaftsfähigkeit: ab ca. 2.-3. Tag, je nach Körperregion
  • icon-Klinik
    ambulant
  • icon-Klinik
    Narkoseart: Lokalanästhesie/Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Kontakt

Facharztpraxis
Priv. Doz. Dr. med. Ingo Ludolph
Promenadestraße 6
96047 Bamberg

0951 519 36 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.