Bauchdeckenstraffung
Nach größeren Gewichtsschwankungen oder nach einer Schwangerschaft schafft es der Körper in vielen Fällen nicht, die stark ausgedehnte Bauchdecke zurückzubilden. Insebsondere nach einer Schwangerschaft können sich Haut und Unterhaut im Bereich des Bauches extrem ausdehnen, die geraden Bauchmuskel (sog. Rektusmuskulatur) auseinanderweichen (sog. Rektusdiastase) und zu einer Lücke bzw. zusätzlichen Vorwölbung des Bauches führen.
Durch unterschiedliche, individuell auf Patient:innen zugeschnittene Verfahren können Haut und Unterhautfettgewebe gestrafft und somit wieder eine harmonische und ansprechende Bauchregion erzielt werden.
Im Falle einer Rektusdiastase sollte im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung auch eine Rekonstruktion des Abschnittes zwischen der Bauchmuskulatur durch eine Raffung durchgeführt werden.
Häufig ist auch die Schamregion mit dem Schamhügel von einer Erschlaffung oder zu viel Gewebe betroffen. In den meisten Fällen kann im gleichen Eingriff eine Schamhügelstraffung und Anpassung der Form durchgeführt werden. Zusätzlich störende und hartnäckige Fettpolster können fallabhängig durch Kombination mit einer Fettabsaugung (sog. Lipoabdominoplastik) beseitigt werden.
Bei allen Verfahren wird ein unauffälliger Narbenverlauf um den Nabel bzw. im Bereich des Unterbauches angestrebt.
Ein Überblick über unsere Verfahren zur Bauchdecken- und Schamhügelstraffung in Abhängigkeit des individuellen Körperbefundes und der Wünsche und Bedürfnisse der Patient:innen:
- Klassische Bauchdeckenstraffung
- Umgekehrte T-Schnitt-Abdominoplastik
- Lipoabdominoplastik: Bauchdeckenstraffung in Kombination mit Fettabsaugung
- Mini-Bauchdeckenstraffung (Unterbauch-Abdominoplastik)
- Vertikale oder inverse Bauchdeckenstraffung
- Zirkuläres Bodylifting (Kombination mit Gesäßstraffung)
-
Sportpause: ca. 6 Wochen
-
Arbeitsunfähigkeit: 2-3 Wochen, je nach Beruf
-
Gesellschaftsfähigkeit: ab ca. 4.-5. Tag
-
Klinikaufenthalt: 1-2 Tage
-
Narkoseart: Vollnarkose
Facharztpraxis
Priv. Doz. Dr. med. Ingo Ludolph
Promenadestraße 6
96047 Bamberg
0951 519 36 35