Botox
Botox ist auch unter dem Namen Botulinum oder Botulinumtoxin Typ A bekannt. Es zählt zu einem der bekanntesten und wirksamsten Mittel zur schonenden Behandlung von Falten. Hierbei werden klassischerweise Mimikfalten, also dynamische Gesichtsfalten, behandelt.
Diese Falten entstehen z.B. beim Stirnrunzeln, beim Lachen oder bei einem nachdenklichen Blick und werden im Laufe der Zeit normalerweise ausgeprägter und tiefer.
Botox wirkt gezielt an der Übertragungsstelle zwischen Nerv und Zielmuskulatur. Hierdurch wird die Muskelkraft gemindert und der Muskel kann sich mitsamt darüber liegender Haut nicht mehr zusammenziehen. Somit kann die darüber liegende Haut sich entspannen und Falten können regenerieren. Die Wirkung von Botox lässt im Laufe der Zeit wieder nach, sodass keine Sorge besteht, die ursprüngliche Mimik nicht wiederzuerlangen. Eine Wiederholung der Behandlung kann nach aktuellen Erkenntnissen ohne Einschränkungen wiederholt werden, natürlich unter Beachtung individueller Gegenanzeigen.
Gelegentlich kann eine Kombination verschiedener minimal-invasiver Behandlungen sinnvoll sein, wie beispielsweise mittels Hyaluronsäure-Fillern.
Auch für spezielle Indikationen kann man sich die Wirkung von Botox zunutze machen. So kann z.B. übermäßiges Schwitzen (sog. Hyperhidrose/ Hyperhidrosis) in den Achselhöhlen, an Händen und Füssen oder aber auch im Stirnbereich sehr effektiv behandelt werden. Bei ausgeprägtem, behandlungsresistentem Zähneknirschen (sog. Bruximus) kann eine Botox-Behandlung ebenfalls eine Option darstellen, um Beschwerden wirksam zu lindern.
Sehr häufig behandelte Zonen im Gesicht und am Hals sind unter anderem:
- Horizontale Stirnfalten
- Falten der Zornesregion („Zornesfalten“, „Denkerfalten“)
- Lachfältchen um die Augen
- Nasenfalten („Bunny lines“)
- Stehende Fältchen an der Oberlippe
- Herabhängende Mundwinkel
- Muskuläre Stränge der Halshaut
-
Sportpause: 1 Tag
-
Arbeitsunfähigkeit: keine
-
Gesellschaftsfähigkeit: sofort
-
ambulant
-
Narkoseart: Schmerzsalbe nach Bedarf
Facharztpraxis
Priv. Doz. Dr. med. Ingo Ludolph
Promenadestraße 6
96047 Bamberg
0951 519 36 35