Zum Hauptinhalt springen

Brustverkleinerung

(Mammareduktionsplastik)

Eine große Brust geht für die betroffenen Frauen häufig mit erheblichen Beschwerden einher. Eine vergrößerte Brustanlage kann nicht selten bereits seit der Pubertät bestehen oder aber sich auch im Laufe eines Lebens entwickeln. Durch das vergrößerte Brustvolumen können nicht nur körperliche Beeinträchtigungen, sondern auch psychische Belastungssituationen entstehen. Viele Patientinnen berichten von körperlichen Problemen wie Einschnürungen durch BH-Träger. Nacken- bzw. Rückenschmerzen oder eine Schweißneigung samt Hautreizungen in der Unterbrustfalte. Hinzu kommt eine erschwerte Suche für geeignete Kleidung und Unterwäsche.
In Abhängigkeit der individuellen anatomischen Voraussetzungen sind unterschiedliche Operationstechniken empfehlenswert. Aufgrund unserer großen Expertise in diesem Gebiet, bieten wir sämtliche OP-Verfahren zur Brustverkleinerung an. Neben der gewünschten Verkleinerung des Brustvolumens sind gleichzeitig eine Straffung und eine Neuformung der Brust möglich, um ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
Im Rahmen einer persönlichen Vorstellung kann gemeinsam ein individueller Behandlungsplan erarbeitet werden. Hierbei werden die einzelnen Vorstellungen und Wünsche selbstverständlich mit einbezogen. Darüber hinaus stellen wir alle wichtigen Details, Risiken und mögliche Behandlungsalternativen ebenso dar.
In Einzelfällen kann mit einem fachärztlichen Attest eine Kostenübernahme durch die zuständige Krankenkasse angefragt werden.
Bei dem Wunsch nach einer Operationsplanung werden alle Fragen im Vorfeld in ausführlichen Aufklärungsgesprächen besprochen. Wir laden Sie ein, auch Begleitpersonen zu den Beratungsgesprächen bei uns mitzubringen. Zudem bieten wir gerne mehrere Beratungstermine vor einer Operation an. Falls dennoch einmal Fragen offen bleiben, vereinbaren Sie einen weiteren Termin oder rufen Sie uns an. Zwischen den Vorgesprächen und einer definitiven Operation sollte genügend Bedenkzeit für Sie liegen.

Alles auf einen Blick
  • icon-Uhr
    Sportpause: ca. 6 Wochen
  • icon-Aktentasche
    Arbeitsunfähigkeit: 4-6 Wochen
  • icon-Schuh
    Gesellschaftsfähigkeit: 6-8 Wochen
  • icon-Klinik
    Klinikaufenthalt: 1-3 Tage stationär
  • icon-Klinik
    Narkoseart: Vollnarkose
Kontakt

Facharztpraxis
Priv. Doz. Dr. med. Ingo Ludolph
Promenadestraße 6
96047 Bamberg

0951 519 36 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.